Was ist, wenn ich kein Talent habe? – Gedanken über Mut, Übung und die Freiheit, nicht perfekt zu sein

Was ist, wenn ich kein Talent habe? – Gedanken über Mut, Übung und die Freiheit, nicht perfekt zu sein

Talent vs. Übung – was wiegt schwerer? Talent wird oft als eine angeborene Fähigkeit verstanden, die manche Menschen besitzen und andere nicht. Dabei denken wir an „das gewisse Etwas“, das jemand besonders macht. Doch was viel entscheidender ist, zeigt sich oft erst, wenn man genau hinschaut: Der Unterschied zwischen Menschen, die ihre kreativen Ziele erreichen, …

Wie man mit dem Malen anfängt: Tipps für Anfänger

Wie man mit dem Malen anfängt: Tipps für Anfänger

Wie man mit dem Malen anfängt – Tipps für Anfänger Viele Menschen fragen sich: Wie fange ich am besten mit dem Malen an? Ob du Lust auf kreative Stunden im Atelier hast oder zu Hause deine ersten Schritte in der Malerei machen möchtest – dieser Beitrag gibt dir praktische Tipps für Anfänger, damit dein Start …

Struktur, Fläche, Tiefe - wie entsteht Spannung im Bild?

Struktur, Fläche, Tiefe – wie entsteht Spannung im Bild?

Tipps zum Bildaufbau Wenn ich ein Bild beginne, ist die Leinwand leer und der Raum weit offen. Damit ein Bild lebendig wird, braucht es mehr als Farbe – es braucht Spannung im Bild. Nicht im Sinne von Drama, sondern als das, was das Bild zusammenhält, ohne es starr wirken zu lassen. Aber wie entsteht diese …

Erfahrungen in der Kunstakademie

Authentizität- der Herzschlag eines Bildes.

Mal nicht so hübsch… sagte meine Kunstdozentin! Dabei wollte ich doch so gerne ein richtig schönes Bild malen. Aber nein, diese eine Dozentin ging durch das Semester an der Kunstakademie und war überhaupt nicht begeistert von unserer aller so wunderschönen Bilder. Och neee, so viel Anstrengung für nix oder wie? Es ist frustrierend, wenn unsere …

Die Boden-Perspektive!

Die Boden-Perspektive: Ein unkonventioneller Ansatz Der Boden ist normalerweise nicht der Ort, an dem Kunst geschaffen wird. Staffeleien stehen im Allgemeinen im Mittelpunkt des kreativen Schaffens. Doch was, wenn das Bild selbst auf dem Boden liegt und der/die Künstler.in darüber hockt, um mit Pinsel und Farben eine Welt zu erschaffen? Die Perspektive, aus der wir …

Improvisation ist gefragt!

Wenn Zufälle zu Meisterwerken werden Stellt euch vor, ihr kocht ein Gericht nach einem Rezept und folgt jedem angegebenen Schritt exakt mit den gleichen Zutaten und genauem Abwiegen. Alles scheint perfekt vorbereitet, und ihr freut euch darauf, etwas Leckeres für euch und eure Gäste zu zaubern. Doch dann, beim Abschmecken, ist da etwas, das nicht …

Wann bin ich endlich fertig

Wann ist ein Bild fertig?

Die Frage, wann ein Bild denn nun fertig ist, beschäftigt viele Künstler:innen. Also wie geht man am Besten mit dieser Frage um? Um es mal vorweg zu nehmen: Es gibt meines Erachtens keine eindeutige Antwort. Ich entscheide so: Was sagt mir mein Bauchgefühl? Ein Bild gilt für mich als Malerin, erst dann als fertig, wenn …